Nach den Wintermonaten haben die meisten Menschen etwa 6 Monate ohne Vitamin-D-Zufuhr hinter sich.
Die Vitamin-D-Speicher sind nahezu leer, was ein Defizit von ungefähr 360.000 IE (180 Tage, 2.000 IE empfohlene Tagesdosis) zur Folge hat.
Die oft empfohlene Dosierung von 800 Einheiten pro Tag reicht dann nicht aus, um den Vitamin-D-Spiegel angemessen zu steigern.
Höhere Dosierungen sind bei Übergewicht, Rauchen und Darmkrankheiten erforderlich.
Fetter Seefisch gilt als bester Lieferant von Vitamin D.
Um täglich 2.000 Internationale Einheiten (IE) Vitamin D zu sich zu nehmen, müssten entweder 200g gegarter Hering, 300g gekochter Lachs, 5 Liter 3,5%ige Kuhmilch oder 15 ml Lebertran konsumiert werden.
THOMAS UNMÜSSIG, MMA
Master of Medical Administration (Regulationsmedizin und Mikronährstofftherapie)
Praktischer Arzt (CH)
Facharzt für Allgemeinmedizin (D)
Fähigkeitsausweis Akupunktur
Professional Applied Kinesiology (Diplom A)
FIRMENNAME | Vorname Nachname|Tel 0000 - 00 00 00 |www.kundendomain.com|info@kundendomain.com